Pyramiden-Solitaire
Wie spielt man Solitaire im Pyramid-Stil?
Flick teilt aus und richtet das Pyramid-Layout mit 28 Karten ein – alle Karten liegen offen – Sie müssen nur noch spielen!
Pyramid ist der Spielmodus für alle, die den Geschmack von Solitaire mögen, aber mit etwas weniger Schärfe! Mit einfachen Regeln und dem Ziel auf 13 zu addieren setzen Sie in dieser Variante auf Logik und Strategie, um die Pyramide abzuräumen.
Mit Flick Solitaire können Sie zwischen „Clear Pyramid Only“ oder „Clear All Cards“ wählen. Decken Sie Karten vom Nachziehstapel auf – jeweils eine – und versuchen Sie, Paare zu bilden, die zusammen 13 ergeben. Sie dürfen alle offenen Karten aus den Nachziehstapeln und/oder von der Pyramide verwenden. Bewegen/schnippen Sie eine Pyramidenkarte auf eine andere – und dann auf den Ablagestapel (auch Foundation genannt). Beispiel: Bilden Sie ein Paar, indem Sie ein offenes Ass (Wert 1) zu einer Dame (Wert 12) legen – macht zusammen 13.
Auf der Auslage gelten Karten als offen, wenn sie von keiner anderen Karte überlappt sind. Die oberste Karte des Nachziehstapels (Stock) gilt ebenfalls als offen (die darunter liegenden nicht).
Kartenwerte:
Asse – 1
Karten 2–10 – ihr Zahlenwert
Buben – 11
Damen – 12
Könige – 13
Achten Sie bei Pyramid auf die leichten Punkte – die Könige. Da Könige 13 wert sind, können sie allein auf den Ablagestapel (Foundation) gelegt werden. Tschüss! 👑
Während Sie Karten auf den Ablagestapel schnippen, achten Sie darauf, was Sie freilegen! Planen Sie voraus – schauen Sie, welche Karten auf dem Bildschirm darunter blockiert sind. Lernen Sie zu erkennen, welche Karte der beste Zug ist.
Ihre Strategie kann sein, zunächst eine offensichtliche Karte zu bewegen und sofort zu paaren. Unser TOP-TIPP beim Spielen von „Clear All Cards“: Halten Sie sich zurück und entfernen Sie nicht gleich die offensichtlichen Paare aus der Pyramide. Vergessen Sie nicht, auch Karten im Nachziehstapel zu paaren – diese sind oft schwerer zu matchen.
Sie können Karten aus dem Nachziehstapel paaren, manchmal sogar direkt auf den Ablagestapel – mit etwas Glück! Das gleichmäßige Freilegen über die gesamte Pyramide hinweg hilft ebenfalls.
Keine Sorge, wenn Sie keinen Zug sehen. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf die Gebestapel/Deal-Pile, um eine weitere Karte zu erhalten. Das können Sie mehrfach tun, bis keine Züge mehr möglich sind.
Sobald Sie alle Karten aus der Pyramide (oder alle 52 Karten) abgeräumt haben – GEWINNEN SIE!
Und nicht vergessen: Unten auf dem Bildschirm helfen Ihnen Hinweise und eine Rückgängig-Taste dabei, diese Pyramiden einzureißen!
Was ist das Ziel von Pyramiden-Solitaire?
Auch bekannt als Solitaire 13: Ziel ist es, Paare, die zusammen 13 ergeben, auf den Ablagestapel zu legen (auch Waste oder Foundation genannt). Versuchen Sie, Karten gleichmäßig von beiden Seiten des Pyramid-Layouts zu entfernen. Sie möchten nicht mit einer Seite voll Einzelkarten enden – die Sie zum Gewinnen noch paaren müssten.
Wie schwer ist Pyramiden-Solitaire?
Pyramiden-Solitaire ist kein schwieriges Kartenspiel – dank einfacher Regeln ist es leicht zu lernen! Perfekt für kurze freie Momente. Am kniffligsten ist es, die Figurenwerte (B, D, K) zu verinnerlichen. Sobald Ihnen die Werte geläufig sind, ist Pyramiden-Solitaire einfache Addition und Paarbildung auf 13 (oder Könige allein – denken Sie daran, sie zählen 13!). Paaren Sie alle Paare auf den Ablagestapel und besiegen Sie die Pyramide. Den perfekten Schwierigkeitsgrad finden Sie im Spiel mit unseren drei Stufen: leicht, mittel und schwer.
Ist jede Partie Pyramiden-Solitaire gewinnbar?
Bei 30.000 Levels Pyramiden-Solitaire – jedes Level ist zu 100 % lösbar.
Sie schalten das nächste Level automatisch frei, indem Sie das vorherige versuchen. Es gibt keinen Druck, die Partie zu lösen. Das Spiel zeigt Levels, die Sie bereits abgeschlossen (gewonnen) oder freigeschaltet haben – und sogar jene, bei denen Sie am wenigsten Züge gebraucht haben!
Wenn Sie neue Levels freischalten, können Sie frei entscheiden, ob Sie weitermachen. Sie können jederzeit zu früheren Levels zurückkehren, die Sie noch nicht gelöst haben – oder Ihren Zugrekord verbessern!